Gotteserfahrung in der Kirche?

GabiS_pixelio

 

Ich wage mich mal ein heikles Thema…
„Heute ist es intimer über unsere religiösen Empfindungen zu sprechen als über die eigene Sexualität“ habe ich kürzlich gehört. Und da ist was dran.
Erst recht, wenn es um etwas geht, das mit Kirche zusammenhängt.
Ich wage mich also ein Stückchen vor in diesen empfindsamen Bereich.

 

 

Kostbares Erlebnis

Vor kurzem habe ich eine sehr berührende Erfahrung gehabt, an der ich dich gern teilhaben lassen möchte. – Vielleicht hast du ja auch kostbare Erlebnisse, die dabei anklingen

Ich war kürzlich auf einer großen kirchlichen Veranstaltung mit 4.500 Teilnehmenden.
Hier kannst du mein Feedback lesen, das ich anschließend an das Veranstalter-Team geschrieben habe:

Mein Feedback

„Wow – das war wirklich ein bewegender Gospelkirchentag!
Top Organisation, tolle Workshops, eine schöne Gala-Show aus Oslo und das Allerbeste war der Schluss. Auf den habt ihr wirklich das ganze Wochenende hingearbeitet:

Tausende Menschen, berührt und verbunden – mit offenen Herzen – die die Liebe und das Göttliche in sich spüren – ohne es zu zerklatschen. Das war sehr besonders!

Ein Ende in berührter Stille.
Eine Sehnsucht, die ankommt.
Danke dafür. That´s why we sing.“

Lieder der Freiheit

musiknote

Musik – speziell Gospelmusik hat Menschen schon immer Hoffnung gegeben. Es sind Lieder der Freiheit, die davon handeln, dass die Menschen eines Tages frei sein werden. Anfangs war es die Musik der Sklaven, und auch die Bürgerrechtsbewegung in den 1960ern in den USA nutzte diese Musik.

Wie sehr wünsche ich mir im Alltag, meine Flügel auszubreiten – ganz weit, und mich aufzuschwingen in den Himmel. Und dabei ganz frei und ganz zu Hause zu sein.

Eintrittskarte ins Herz

Musik kann uns nach Hause tragen.
Musik ist die Eintrittskarte in unser Herz.
Musik öffnet die Tür für die Gefühle in uns, Gefühle, die wir gern unter Verschluss halten:

unsere Sehnsucht, unser Gefühl, alleine zu sein, orientierungslos oder unruhig, unsere Trauer, Angst oder Überforderung.
Diese „schwierigen“ Gefühle wollen wir meist nicht haben.
Musik kann diese Gefühle einladen, ihnen eine Zuflucht bieten, das Herz weich machen. Musik kann Verbundenheit von Mensch zu Mensch herstellen, wenn wir zusammen das gleiche singen oder hören.
Dadurch entsteht eine Öffnung.

Das Geheimnis in der Berührung

Tränen der Rührung sind Ausdruck davon, dass dabei etwas in Fluss kommt und sich berühren lässt. Und bei mir sind so einige Tränen der Rührung geflossen ; -)

In dieser Berührung wartet ein Geschenk auf uns: Eine tiefe Stille, eine Liebe, die uns so nimmt wie wir gerade sind und eine Göttlichkeit, die in alldem verborgen liegt und uns zu Hause ankommen lässt.

Welches ist „deine“ Musik, die diese Tür in dir öffnet?

Merken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

:bye: 
:good: 
:negative: 
:scratch: 
:wacko: 
:yahoo: 
B-) 
:heart: 
:rose: 
:-) 
:whistle: 
:yes: 
:cry: 
:mail: 
:-( 
:unsure: 
;-)